Das Deutschlandticket kommt ab 2023. Anfang November 2022 wurde das bundesweit gültige Nahverkehrsticket von Bund und Ländern beschlossen. Für 49 Euro können Fahrgäste zukünftig den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Damit wird ein wichtiger Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität getätigt und auf die gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten reagiert.
Überblick: Kurz & Knapp
- Start: Das Deutschlandticket kann ab 2023 erworben werden. Der Verkaufsstart sowie der Gültigkeitsbeginn wird demnächst bekanntgegeben.
- Gültigkeit: Das Deutschlandticket wird als monatlich kündbares Abo angeboten.
- Kosten: Der Preis des Deutschlandtickets beläuft sich zum Start auf 49 Euro pro Monat.
- Zeitraum: Das Deutschlandticket ist – anders als das 9-Euro-Ticket – auf keinen Aktionszeitraum beschränkt. Es ist geplant, das Ticket als dauerhaftes Angebot einzuführen.
- Nutzung: Käufer*innen des Deutschlandtickets können deutschlandweit alle Busse, Straßenbahnen, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse in der 2. Klasse nutzen. Der Fernverkehr (z. B. ICE, IC, EC) und private Anbieter wie z. B. FlixTrain sind nicht mit eingeschlossen.