Das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, die Landesgruppe NRW des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) veranstalteten nun zum dritten Mal den Mobility-Start-up-Pitch NRW. Gesucht werden Konzepte von Unternehmen rund um Verkehr und Mobilität.
Gestern, am 15. November 2021 stellten sechs StartUps ihre kreativen Geschäftsideen, Produkte und Trends von morgen rund um Verkehr und Mobilität vor. Junge Unternehmen hatten die Chance, ihre Konzepte Entscheidungsträger*innen und Experten und Expertinnen aus der Verkehrsbranche vorzustellen, um ihre Visionen bekannt zu machen. Gleichzeitig hatten sie die Chance durch die öffentliche präsentieren Unterstützer*innen zu sammeln, den Produkten zum Durchbruch zu verhelfen und dadurch im großen Stil in ihrer Region etwas zu bewegen.

Dabei reichte die Spannbreite in diesem Jahr von Sharing-Modellen, internen Kommunikationsprozessen über innerstädtische Transportlogistik und zeitgemäße Kundenprozesse im Bereich Ticketing bis hin zu Analyse zur Verkehrsmittelnutzung und Verkehrssteuerung.
Neben einem Startkapital für die eigene Unternehmensgründung erhalten alle Preisträger eine abgestimmte Beratung zum jeweiligen Geschäftsmodell und zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Auf diese Weise unterstützt die Branche die jungen Gründer dabei, neue Märkte zu erschließen und Arbeitsplätze zu schaffen.

Die Start-ups im Kurzportrait
- billyard GmbH
- Leezen Heroes
- RepairFix GmbH
- lynes GmbH
- cityscaper GmbH
- Tretty GmbH
Bei der Wahl des Verkehrsmittels, spielen die Kosten und die Flexibilität immer eine entscheidende Rolle. Der Gesetzgeber hat zur Reduzierung der Kosten die steuerfreie Erstattung für ÖPNV-Tickets ins Leben gerufen. Steuerliche Förderungen sind häufig aufwendig und kompliziert zu nutzen. Über die billyard App können Angestellte jede Art von Tickets einreichen. Das billyard System erledigt die gesamte steuerliche Analyse und ermittelt den Zuschuss.
📝 Präsentation als PDF ansehen
🎥 Video-Präsentation
🔗 Webseite
Die Leezen Heroes sind ein junges Dienstleistungsunternehmen mit dem Fokus auf dem Transport von Menschen und Gütern auf Fahrrädern. Leezen Heroes sind bereits in zahlreiche urbane Logistikkonzepte involviert. Dabei werden mit lokalen Partnern auch immer wieder neue Ideen entwickelt und Konzepte umgesetzt, die mit dem Rad einfach (viel besser) funktionieren.
🎥 Unternehmenspräsentation als Video ansehen
🎥 Video-Präsentation
🔗 Webseite
RepairFix ist ein Tech-Startup im Mobilitätssektor mit Sitz in München und Münster. Um den Bedürfnissen der sich wandelnden Mobilität gerecht zu werden, entwickeln das Unternehmen die unabhängige europaweite Plattform "motum", die Fuhrparkleiter, Fahrer und Servicepartner im Schadens- oder Servicefall auf einfache Art und Weise vernetzt.
📝 Präsentation als PDF ansehen
🎥 Video-Präsentation
🔗 Webseite
Lynes ist ein Anreizsystem für öffentlichen Nahverkehr und weitere nachhaltige Mobilität, wie beispielsweise E-Scooter oder Sharing-Fahrräder. Durch die App können ganz unkompliziert Punkte gesammelt werden, die im Nachgang in Gutscheine und Vergünstigungen bei Partnern eingelöst werden können. Es ist kein Hochladen und auch kein Scan der Tickets notwendig.
📝 Präsentation als PDF ansehen
🎥 Video-Präsentation
🔗 Webseite
cityscaper ist die erste Kommunikationsplattform, die einen interaktiven Meinungsaustausch in den entscheidenden Phasen des Planungsprozesses möglich macht. cityscaper stellt virtuelle Projektentwürfe leicht verständlich in 3D da.
📝 Präsentation als PDF ansehen
🎥 Video-Präsentation
🔗 Webseite
tretty bietet Tretroller und Fahrräder zum Sharing an in einem Free-Floating-System. Zeitnah werden zudem Lastenräder eingeführt. Das Einzigartige an tretty ist, dass die Tretroller vollständig muskelbetrieben sind. Die Fahrzeuge können in einem digitalen Geschäftsgebiet per App ausgeliehen und zurückgegeben werden. tretty setzt voll auf Nachhaltigkeit und Fahrspaß und bietet bewusst eine Alternative zum Elektrotrend
📝 Präsentation als PDF ansehen
🎥 Video-Präsentation
🔗 Webseite
Live-Stream vom Event

Patrick Kulhei ist der Gründer und Initiator von NahverkehrNRW. Zusammen mit seinem Team schreibt er über alle Neuigkeiten im Nahverkehr NRW.