Wer im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und somit im Ruhrgebiet mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterwegs ist,…
nahverkehr
Erstes Quartal 2022: Weniger Gäste als vor Pandemie
Rund 435 Millionen Fahrgäste sind im ersten Quartal 2022 von Verkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen im Nahverkehr mit…
Maskenpflicht im ÖPNV bleibt weiter bestehen
Die bestehende Maskenpflicht im ÖPNV geht wahrscheinlich in die Verlängerung. Die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW, die…
9-Euro-Ticket: für 3 Monate im Nahverkehr durch Deutschland
Im Sommer könnte es voll werden in den öffentlichen Verkehrsmitteln: denn pünktlich zur Urlaubszeit soll das…
9-Euro-Ticket kommt im Juni für ganz Deutschland
Die Pläne für ein auf drei Monate befristetes vergünstigtes 9-Euro-Ticket für den ÖPNV werden konkreter. In…
Zukunftsmodell vernetztes Radfahren
Das Fahrrad rückt zunehmend in das Zentrum der Konzepte für den vernetzten Nahverkehr der Zukunft. Die…
Millionen-Investitionen für stabileren Zugverkehr in NRW
Viele Jahre wird über die “Verkehrswende” schon gesprochen. Nun aber haben sich die Deutsche Bahn und…
VRR erweitert Tarifgrenze: Buldern & Dülmen bald im VRR
Für Bahnpendler aus Buldern und Dülmen gibt es gute Nachrichten. Am Mittwoch hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr…
Drei neue Bahnstrecken in NRW ab 2022
Der öffentliche Nahverkehr soll im kommenden Jahr 2022 ausgebaut werden. So plant der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)…
Neuer “eTarif NRW” ab Dezember 2021 am Start
Was kostet die Fahrt mit dem Bus oder der Bahn? Familien fragen sich das beispielsweise, wenn…