RE 13: Regionalverkehre Start Deutschland übernimmt ab 2026

Die Regionalverkehre Start Deutschland …
Die Regionalverkehre Start Deutschland …
In den vergangen Wochen hat man von den Umstrukturierungsmaßnahmen rund um die “eurobahn” (Keolis Deutschland) wenig mitbekommen. Nachdem man uns in internen Gesprächen als “Lügner” dargestellt hat, und auch persönliche Anfeindungen gegenüber der Redaktion bzw. des Gründers laut wurde, war…
Die Gremien der Aufgabenträger des nordrhein-westfälischen Schienenpersonennahverkehrs, der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Nahverkehr Rheinland (NVR), haben über die Direktvergabe der bisher von der Abellio Rail GmbH betriebenen Linien an die DB Regio, National Express und Vias Rail…
Ab Sonntag, dem 12. Dezember 2021 gilt der neue Fahrplan für das neue Jahr 2022. Für die Fahrgäste im NRW-Nahverkehr wird es dieses Mal nur wenige Neuerungen und Änderungen geben. Wir geben einen Überblick zu den wichtigsten Anpassungen im Fahrplanjahr…
Nachdem das Insolvente Unternehmen Abellio nun die letzten Chancen nicht genutzt hat, den Fahrbetrieb ab Februar 2022 weiterzuführen, haben sich die Verkehrsverbünde nun zu einem endgültigen Schritt entschlossen: Notvergabe. DB Regio NRW wird wieder stärker Wie bereits vermutet wurde, wird…
Am vergangenen Montag hat das VRR-Gremium zu dem Vorschlag, die Verträge mit dem insolventen Unternehmen Abellio vorzeitig aufzugeben, getagt. Die Entscheidung ist gefallen: die Linien von Abellio werden zum Februar 2022 in einer Notvergabe neu ausgeschrieben. Somit hat auch Abellio…
Das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, die Landesgruppe NRW des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) veranstalteten nun zum dritten Mal den Mobility-Start-up-Pitch NRW. Gesucht werden Konzepte von Unternehmen rund um Verkehr und Mobilität. Gestern,…
Die neue Verkehrsministerin Ina Brandes (CDU) hat zwei Förderbescheide über rund 1,2 Millionen Euro an die Regionalverkehr Köln GmbH und an die VIAS Bus GmbH überreicht. Die Landesförderung unterstützt die Unternehmen in der konsequenten Umstellung der Busflotten auf alternative, klimafreundliche…
Am gestrigen Freitag haben sich die Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) um den Weiterbetrieb von Abellio beraten. Wie es weitergeht, wurde jedoch nicht abschließend geklärt Angebot von Abellio wird geprüft Abellio…
Viele Jahre wird über die “Verkehrswende” schon gesprochen. Nun aber haben sich die Deutsche Bahn und die Landesregierung in NRW entschieden, den Zugverkehr zuverlässiger machen zu wollen. 131 Millionen Euro werden dafür ins Streckennetz investiert. Doch bis zur Umsetzung können…