Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg wollen das Fahrplanangebot weiter optimieren. Ab morgen, dem 12. August soll es viele Verbesserungen geben. DVG und Stadt gehen damit auf die Kritik und Wünsche der Fahrgäste zum Fahrplanwechsel im Oktober…
Mit Rekordinvestitionen stemmt sich die Deutsche Bahn (DB) gegen die Folgen der Corona-Pandemie, um wieder auf einen Wachstumspfad zurückzukehren. Einstweilen hat die weltweite Infektionswelle auch die DB wirtschaftlich hart getroffen und im ersten Halbjahr 2020 Umsatz und Ergebnis einbrechen lassen.…
Die Zukunft der Bahn ist elektrisch. Bis 2038 sollen alle Züge in Deutschland mit Ökostrom fahren. Jedoch hat sich der Anteil der elektrifizierten Bahnstrecken seit 15 Jahren um gerade einmal 4 Prozent erhöht & liegt aktuell bei ca. 61 Prozent,…
Runter von der Straße, rauf auf die Schiene. Damit die Verkehrswende im großen Stil gelingt, investiert die Deutsche Bahn (DB) – auch in Düsseldorf. Das aktuelle Großprojekt: der Bilker Bahnhof. Ursprünglich sollte der neue Regionalhalt Ende diesen Jahres fertig sein. Doch…
Erst gestern haben wir über die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Moers und Neukirchen-Vluyn berichtet.Bewohner aus Moers-Hülsdonk, die sehr nahe der Bahntrasse leben, befürchten nun eine dauerhafte Lärmbelästigung, kritisieren zugleich auch hohe Kosten und erhebliche Eingriffe in die Natur. Auch wenn…
Die als „Niederrheinbahn“ (Der Niederrheiner – RB 31) bekannte Zuglinie (aktueller Betrieb durch die NordWestBahn) könnte künftig auch wieder zwischen Moers und Neukirchen-Vluyn fahren. Die Bürgermeisterkandidaten aus Moers und Neukirchen-Vluyn setzen sich zusammen mit dem Fahrgastverband PRO BAHN NRW e.V. dafür…
Seit Anfang Mai sind die Linien der S-Bahn Rhein-Ruhr, die von Abellio Rail NRW gefahren werden, verstärkt von Einschränkungen betroffen. Gründe dafür resultieren nach Unternehmensangaben u.a. aus der aktuellen Corona-Situation, die mit erhöhtem Krankenstand und Personalmangel einhergehen.Wie das Eisenbahnverkehrsunternehmen nun…
Die Deutsche Bahn in NRW (DB Regio NRW) gibt an, dass die Auslastung der Züge nun nach und nach auf über 40% gestiegen sei.Frederik Ley, Vorsitzende der Regionalleitung der DB Regio NRW, sagte gestern in Essen, dass die Auslastung der…
Am 28. Mai wurden die Planungen für den Bau des ersten Abschnitts der CITYBAHN in Essen im Bau- und Verkehrsausschuss beschlossen. Damit kommt 2025 die oberirdische Straßenbahn zurück in die Essener Innenstadt. Sie erobert sich den Bahnhofsvorplatz zurück und reiht…
• 11-Punkte-Plan für besseren ÖPNV im Ruhrgebiet • Alle Verkehrsbetriebe wollen zusammenarbeiten • Tarifzonen und Fahrpläne sollen abgestimmt werden „1 Metropole – 11 Punkte – 12 Unternehmen“ lautet die Überschrift unter dem gemeinsamen Nahverkehrskonzept, das die Oberbürgermeister und Ländräte am Donnerstag (28.05.20) in…